Elektrounfall

Elektrounfall

* * *

Elẹktrounfall,
 
elẹktrischer Schlag, Elẹktrotrauma, Gesundheitsschädigung durch Einwirkung des elektrischen Stroms. Der Grad der Gefährlichkeit des Stroms wächst mit seiner Spannung, mehr noch mit der Stromstärke (schon bei 40 V und 0,1 A kann es zu tödlichen Auswirkungen kommen); entscheidend für das Ausmaß des Elektrounfalls sind daher Leitfähigkeit des Untergrundes, Beschaffenheit der Kleidung und Feuchtigkeit der Haut. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Körper sich im Erdschluss befindet, z. B. im Bad, auf nassem Fußboden, bei Berührung von Wasser- und Gasleitungen, die Erdschluss haben. Entscheidend sind auch Einwirkungsdauer, Stromverlauf im Körper (besonders gefährdet ist der Herzbereich) und die Stromfrequenz (größte Gefahr bei Frequenzen zwischen 40 und 60 Hz). Die Schädigungen bestehen zum einen (als Folge energetischer Stromeinwirkungen) in Verbrennung und Zerstörung von Gewebe (Crush-Syndrom), zum anderen (als Auswirkung spezifischer Reizeffekte auf erregbare Gewebe) in Kammerflimmern, Herzstillstand, Verkrampfung der Skelettmuskulatur mit Sehnenrissen, Knochenbrüchen und kurzfristigem Bluthochdruck (durch Blutauspressung) sowie in Schädigungen des Nervensystems, bei Gehirnbeteiligung auch in Bewusstlosigkeit, Lähmungen, Krämpfen. Temperaturen über 50 ºC führen zu nicht mehr rückbildungsfähigen Gewebeschädigungen und Hämolyse. An den Stromeintritts- und -austrittsstellen finden sich kennzeichnende Hautveränderungen (Strommarken), bei Hochspannung schwere Verbrennungen durch Flammenbogenbildung und Symptome wie bei Verletzungen durch Blitz. Spätfolgen eines Elektrounfalls sind Kopfschmerzen, Schwindel, seltener Lähmungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrounfall — (m), Stromunfall (m), Unfall (m) durch elektrischen Strom eng electrical accident …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Elektrounfall — Als Stromunfall, Elektrounfall oder auch Elektrischer Schlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung von elektrischem Strom auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Das Ausmaß der Schädigung wird dabei durch mehrere Faktoren bestimmt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • elektrischer Schlag — Elektrounfall; Stromunfall * * * elẹktrischer Schlag,   der Elektrounfall …   Universal-Lexikon

  • Stromunfall — Elektrounfall; elektrischer Schlag (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Stromunfall — Elektrounfall (m), Stromunfall (m), Unfall (m) durch elektrischen Strom eng electrical accident …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Unfall durch elektrischen Strom — Elektrounfall (m), Stromunfall (m), Unfall (m) durch elektrischen Strom eng electrical accident …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Stromunfall — Als Stromunfall, Elektrounfall oder auch elektrischer Schlag wird eine Verletzung durch die Einwirkung elektrischen Stromes auf den Menschen oder auf Tiere bezeichnet. Das Ausmaß der Schädigung wird dabei durch mehrere Faktoren bestimmt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • 4A-1C-4E — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • 4A-1C-4E-Regel — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • 4A - 1C - 4E-Regel — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”